Brigade General Dirk Faust übernimmt Kommando der Luftlandebrigade 1 Saarland
Saarlouis. Kommandowechsel in Saarlouis: Rund eineinhalb Jahre nachdem Oberst Stefan Geilen das Kommando der Luftlandebrigade 1 „Saarland“ übernommen, übergibt er das Kommando an Brigadegeneral Dirk Faust. Im Rathaus stellte sich der neue Kommandeur an seinem zukünftigen Standort vor.
Fast 30 Jahre sei er Soldat, sagte General Dirk Faust beim Antrittsbesuch im Saarlouiser Rathaus. Vier Mal war er im Ausland-Einsatz. Er diente dabei in Somalia, Kosovo und Afghanistan. Zuletzt war er im westafrikanischen Liberia. Seit 2003 sorgen die Vereinten Nationen (VN) in dem vom Bürgerkrieg gebeutelten Land für Stabilität. Ein Jahr lang war Faust dort stellvertretender Kommandeur des militärischen Zweiges der VN-Mission.
Das erklärt auch, warum der Nachfolger von Oberst Geilen bereits als General nach Saarlouis kommt – als Brigadegeneral hält Faust den bislang höchsten Dienstrang bei Übernahme des Kommandos der Saarlandbrigade. „Die erste Generalsverwendung war bei den Vereinten Nationen“, erklärte Faust. Jetzt die Verantwortung für einen Großverband zu tragen, sei etwas Besonderes für ihn. Zunächst verschaffe er sich ein Lagebild und werde die Brigade bei ihren Aufträgen führen.
OB Roland Henz begrüßte den neuen Kommandeur herzlich in Saarlouis und betonte die Verbundenheit der Stadt zur Bundeswehr. Als der Standort im Rahmen der Bundeswehrstrukturreform zur Debatte stand, habe man sich nicht vorstellen können, dass es in der Garnisonsstadt Saarlouis keine Soldaten mehr gäbe. „Wir haben für den Standort gekämpft und viele haben mitgewirkt“, sagte der Verwaltungschef.
Nach der Kommandoübergabe wechselt Oberst Stefan Geilen als Chef des Stabes des I. Deutsch-Niederländischen Korps nach Münster. Ihm wünschte OB Henz alles Gute „und ein herzliches Glück ab“.