http://www.saarinfos.de/feed/

3Die Grüne Woche in Lebach

05. September 2012
Von




Traditionen und Feiern

Lebach. Mit der Jahresausstellung des Fotoclubs 88 fällt am Donnerstag (6.9.) der Startschuss für die traditionelle Grüne Woche im Lebacher Rathaus eröffnet. Sie dauert vom 7. bis zum 11. September. Viele Traditionen werden aufgegriffen, trotzdem ist in diesem Jahr manches anders als sonst. Trotzdem werden das Pferderennen am Sonntag und der Mariä Geburtsmarkt auch diesmal die unumstrittenen Publikumsmagneten sein.
Nach der eher besinnlichen Eröffnung der Fotoausstellung startet der eigentliche Festreigen am Freitagmorgen um 9.00 mit dem City-Lauf des Geschwister Scholl Gymnasiums, der bereits zum 5. Mal ausgetragen wird. Am Abend, um 20 Uhr erfolgt der obligatorische Fassanstich, anschließend werden die Stimmungsband „Die Büddenbacher“ für Highlife sorgen und das Zelt beim Abend der Betriebe „zum Kochen“ bringen.
Am Samstagmorgen steht auch in diesem Jahr der Tag der offenen Tür in der Graf Haeseler Kaserne auf dem Programm, der diesmal im Stadion an der Dillinger Straße mit dem Ablegen des Gelöbnissen der jungen Soldaten beginnt, das wahrscheinlich letztmalig in Lebach erfolgt. Bereits ab 10 Uhr sind die Kasernentore für Besucher geöffnet.
Am Abend heißt es im Festzelt „Let’s dance“ mit der Radio Salü Ü-30 Party. Kult DJ Thorsten Kremers legt die Musik auf, Radio Salü hält etliche Überraschungen für die Besucher bereit.
Auf eine lange Tradition blicken die Pferderennen auf der Rennwiese „La Motte“ am Sonntag (9.9.) zurück. Das „Grüne Band der Saar“ wird zum 60. Mal ausgeritten und zum Jubiläumsrennen haben alle Besucher Freien Eintritt. Im Festzelt wird das dritte Grüne Woche Skat-Turnier ausgetragen. Skatfüchse werden ganz sicher wieder mächtig reizen. 
Montags (10.9.) lädt auch in diesem Jahr der Lebacher Ortsrat zum Tag der Senioren in das Festzelt ein. Der letzte Tag der Grünen Woche, der Dienstag (11.9.) steht traditionsgemäß im Zeichen des Mariä Geburtsmarktes, hunderte von Markthändlern werden die Innenstadt zu einem einzigen Kaufhaus machen. Um 11 Uhr erfolgt der Fassanstich im Festzelt, wo das Orchester des DRK Kreisverbandes sowie am Nachmittag die Trachtenkapelle Edelweiß für musikalische Unterhaltung sorgt.




Tags:Grüne Woche,

Kommentare sind nicht erlaubt.

Diese Woche zu Besuch bei:

Autohaus Johannes: Der neue Chevrolet Trax – ein aussichtsreicher Debütant

Von

Rüsselsheim. Im hart umkämpften SUV Markt hat Chevrolet ein neues aussichtsreiches Modell auf den Markt gebracht. Der neue Chevrolet Trax verbindet auf reizvolle Art...

Weiterlesen »

Weinscheune mit großer Fangemeinde

Von

Schmelz-Hüttersdorf. Anfangs war es eine Geheimadresse, mittlerweile ist sie nicht mehr geheim, sondern hat bereits eine große Fangemeinde gewonnen. Die Weinscheune in Schmelz-Hüttersdorf –...

Weiterlesen »

Kategorien