MARKUS RAUSCH / ANKE REHLINGER / ALFONS LAUER: "Der Protest geht weiter – Nein zu Cattenom!"

11. September 2011
Von




Die SPD ruft die Saarländerinnen und Saarländer zur Teilnahme an der Anti-Atom Kundgebung Samstag, den 17. September in Perl auf. An der Demo gegen das französische Atomkraftwerk Cattenom werden u.a. SPD-Landratskandidat Markus Rausch, die SPD-Kreisvorsitzende Anke Rehlinger und der Merziger Oberbürgermeister Dr. Alfons Lauer teilnehmen. Die drei SPD-Politiker fordern einen europaweiten Atomausstieg, der nicht an der Grenze zu Frankreich aufhören darf. Landratskandidat Markus Rausch: "Am 17. September rufen wir gemeinsam mit vielen Umweltverbänden und Gruppierungen zum Protest auf: Nein zu Cattenom und Ja zu einem europaweiten AKW-Verbot. Die ständigen Zwischenfälle zeigen, dass der Betreiber EDF das AKW Cattenom technisch nicht im Griff hat. Über 60 registrierte Zwischenfälle in zwei Jahren sind Grund genug, die Anlage vollständig abzuschalten. Atomenergie ist nicht beherrschbar, weder in Deutschland noch in Frankreich oder anderswo."
Merzigs Oberbürgermeister Dr. Alfons Lauer erinnert daran, dass bei einem GAU in Cattenom der Landkreis Merzig-Wadern direkt von einer atomaren Katastrophe bedroht sei. Lauer: "Deshalb ist die Nutzung der Atomenergie keine nationale Frage. Wir brauchen eine europäische Lösung." Die Demonstration "Cattenom non Merci" mit Kulturprogramm findet am Samstag, 17. September 2011 von 15:00 bis 18:00 Uhr im Dreiländereck SaarLorLux in Perl (Schengener Brücke) statt.




Tags:Demo gegen Cattenom, Lauer, Rausch, Rehlinger

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*


*

Get Adobe Flash playerPlugin by wpburn.com wordpress themes

Diese Woche zu Besuch bei:

BattistonGuitar : Mehr als eine handwerkliche Tätigkeit

Von

Tweet Siersburg. Gitarren bauen ist mehr als eine handwerkliche Tätigkeit, es ist eine Kunst, die wie jede Kunst Können voraussetzt. Nicht nur handwerkliches Können,...

Weiterlesen »

Radsport Boos: Elektroräder etablieren sich zunehmend

Von

Tweet   Merzig (aram). Elektroräder etablieren sich mehr und mehr im Straßenverkehr. Elektroräder, so weiß Alexander Boos zu berichten, finden zunehmend auch Verwendung bei...

Weiterlesen »

Zufallsbilder