Tweet Hilbringen. Malen, sich ausdrücken mit Pinsel und Farbe gewinnt immer mehr Freunde. Wie bei vielen Dingen im Leben gehört neben dem Talent auch...
Hilbringen. Malen, sich ausdrücken mit Pinsel und Farbe gewinnt immer mehr Freunde. Wie bei vielen Dingen im Leben gehört neben dem Talent auch Wissen und Können zum Malen. Beides kann man schulen und trainieren. Dazu benötigt man einen geeigneten Lehrer oder neudeutsch ausgedrückt einen „coach“.
Zum Einstieg eignet sich die Aquarellmalerei, eine Maltechnik, die fasziniert. Sie ist ausgesprochen vielseitig. Blumen, Landschaften, Impressionen, auch Abstraktes und viele andere Dinge lassen sich hervorragend darstellen, selbst ein Ungeübter kann verhältnismäßig schnelle gute Ergebnisse erzielen. Andererseits müssen die technischen Fähigkeiten geschult werden, wenn man die individuellen kreativen Möglichkeiten entwickeln möchte.
Das notwendige Wissen, zu dem auch Informationen über Farben, Pinsel und Papier gehören, ebenso über den Aufbau eines Bildes und vieles mehr vermittelt der Merziger Maler Manfred Klein Anfängern und Fortgeschrittenen an fünf Terminen ab dem 29. Februar jeweils zwischen 18 und 19.30 Uhr bei der CEB. Dabei wird nicht nur Theorie vermittelt, sondern in erster Linie praktisch gearbeitet. Zu dieser Arbeit gehören dann auch Korrekturen und Bildbesprechungen.
Manfred Klein, Ortsvorsteher der Kernstadt Merzig, hat selbst an zahlreichen Seminaren, Kursen, Workshops und dergleichen teilgenommen und sich dabei ein enormes Fachwissen angeeignet, das er jetzt weitergeben möchte. Die Teilnahmegebühr liegt bei 45 Euro.
Weitergehende Infos gibt es bei der CEB unter der Telefon 06861 – 930844, wo man sich auch zur Teilnahme anmelden kann.