http://www.saarinfos.de/feed/

Saarschleifen-Cup für Allrounder 2013

16. Januar 2013
Von

Merzig. Die kleine Erfolgsgeschichte des „Saarschleifen-Cup für Allrounder“ setzt sich auch im laufenden Jahr fort: In der bewährten Zusammensetzung der Wertungsläufe des Vorjahres treffen sich 2013 wieder Laufsportbegeisterte im Dreiländereck bei den beliebtesten Laufveranstaltungen in und um die Region an der Saarschleife, um im Rahmen dieser Vielseitigkeit abfragenden Laufsportserie die besten „Allrounder“ unter sich auszumachen.
Grundsätzlich stehen aber die Breitensportkomponente und der pure Spaß an der Bewegung im Focus. Denn der Grundgedanke beim „Saarschleifen-Cup für Allrounder“ ist und bleibt der Gleiche: Vermittlung des Laufsports als Gesundheits- und Breitensport verbunden mit dem Spagat zwischen „Wettkampf“ und „Spaß an der Bewegung in Freizeit und Gesellschaft“.
Wer hier allerdings mit Ambitionen auf Eintrag in die Siegerlisten antritt, muss vor allem eines mitbringen: Vielseitigkeit.

4 Prüfungen – 4 unterschiedliche Herausforderungen:Saarschleifen-Cup für Allrounder 2013 – “Prolog” am 10. März –
Beim 8. Merziger Sparkassen-Citylauf, dem Saisonauftakt der klassischen Volksläufe im Saarland, ist absolute Tempohärte über die Kurzdistanz von 5 km gefragt. War der „5er“ in seinen Anfängen bloß „kleiner Bruder“ des 10 km Hauptlaufes und Neu- und Wiedereinsteiger vorbehalten, so ist er heute eine feste Größe innerhalb der Gesamtveranstaltung und saarlandweit führend hinsichtlich der Teilnehmerzahl bei einem Jedermannlauf. Der schnelle Parcours führt als Rundkurs entlang des Merziger Tierparks und des Leinpfades rechts der Saar sowie durch die Altstadt der Kreisstadt. In den letzten Jahren wurde er zunehmend von deutschen Weltklasseathleten des Olympiastützpunktes in Saarbrücken als erster Test für die Frühform im neuen Wettkampfjahr genutzt … „Pace“ ist also garantiert!

04. August – der „Lange“

Während der 2. „Merziger 10 Meilen“ durch den Stadtpark der Kreisstadt und um den Blättelbornweiher herum erleben nicht nur die Läufer ein höchst abwechslungsreiches Langstreckenrennen – auch die Zuschauer sind stets live und überall dabei, kein Punkt der Strecke ist weiter als 600 m vom Start-/Zielbereich entfernt. Der flache und überwiegend im Schatten verlaufende Parcours führt durch den „englischen Garten“ der Kreisstadt und um den idyllisch gelegenen Blättelbornweiher herum. 6 Runden müssen absolviert werden, wobei die Teilnehmer stets den Start-Zielbereich im Stadion durchlaufen, dort gebührend empfangen werden und Gelegenheit zur Verpflegung haben. Der neuartige Riesenspaß vom Debut aus 2012 verlangte förmlich eine Wiederholung … auf geht‘ s zu dem Rundenspektakel im Saarland!

14. August – der „Profilierte“
Einer der Geheimstipps unter den Volksläufen im Saarland – der Landschafts-und Naturlauf „Steine an der Grenze“ in Merzig-Wellingen in seiner bereits 17. Auflage. Der anspruchsvolle Lauf im Rahmen des Grenzlandfestes über die Höhen des östlichen Saargaues haucht dem „Saarschleifen-Cup für Allrounder“ als dt.-frz. Kooperationsprojekt dazu eine internationale Note ein. Die profilierte Strecke führt durch die verträumten Grenzdörfchen Scheuerwald und Launstroff auf französischer Seite, am Ende steht der geliebt-gehasste, langgezogene Zielanstieg den „Hungerberg“ hinauf zum Grenzlandfestplatz. Gerade die familiäre Atmosphäre ohne viel Schnick-Schnack und das daran anschließende interkulturelle Volksfest in freier Natur machen neben der Strecke selbst den Reiz dieses Laufes aus … bonne course pour tous!

22. September – Zum Finale der „Klassiker“
Beim 12. Saarwiesenlauf in Form des „klassischen 10ers“ kommt es zum finalen Showdown in den Saarwiesen. Die Veranstaltung der CEB Hilbringen mit karitativem Zweck ist einer der beliebtesten und teilnehmerstärksten Läufe im Saarland und schrammte 2012 nach jährlich steigenden Teilnehmerfeldern nur noch knapp am inoffiziellen Titel „Laufevent of the Year“ in der Sportstadt Merzig vorbei. Auffallend in jedem Jahr die Farben Blau und Weiß im Läuferfeld: die sympathische Truppe der Ford-Freizeitorganisation ist hierfür verantwortlich und verleiht der Veranstaltung alljährlich ein Flair von Unbekümmertheit. Der Spaß am Laufen in Gemeinschaft, bei dem es nicht immer „nur“ ums Gewinnen geht, ist hier deutlich sicht- und spürbar. Ganz vorne im Läuferfeld geht hingeben stets gehörig die Post ab: auf bestzeitentauglicher, weil tellerflacher und amtlich vermessener Strecke wird endgültig die Spreu vom Weizen getrennt und am Ende stehen dann (auch) … „echte Allrounder“!
… aber auch jede Menge andere glückliche Gewinner. Denn unabhängig von den gelaufenen Zeiten und Platzierungen kommen wieder alle, die an mindestens 3 der 4 Veranstaltungen der Laufserie teilgenommen haben, in die Endverlosung. Und die hat es wieder in sich: wieder winkt als Hauptgewinn die kostenlose, einjährige Nutzung des Saarschleifen-Cup-PKW incl. Steuern und Versicherung. 2013 der extra zur Laufserie aufgelegte 208 „Run“mit exklusiver Sonderaustattung unseres Hauptsponsors Peugeot Heisel aus Merzig.

Neu in 2013 und einfach genial – Läufernachwuchs aufgepasst!
Der Alternativgewinn zum Cup-PKW: Junge Teilnehmer zwischen 16 und 18 Jahre, die erst Ihren Führerschein machen wollen und diejenigen, die (noch) keinen Führerschein besitzen, gewinnen als Hauptpreis 2.000,- EUR in Bar als „Führerschein-Starterpaket“ von Peugeot Heisel. Dazu gibt‘ s wieder die beliebten Wellness-Wochenenden und Schlemmermenü-Gutscheine im Landhotel Saarschleife.
Die Sieger der Alterklassen erhalten lukrative Preisgelder, die die Partner Firmen Reifen Kiefer und Kohlpharma maßgeblich mit ermöglichen. Und für die „Besten der Besten“ gibt‘ s obendrauf wieder im Cup-Design ausgeführte Panzeri-Laufsport-Bekleidungspakete.
Ebenfalls wieder mit Spannung zu erwarten: die Entwicklung im Kampf um die „Team-Trophy“ – dem überdimensionalen Wanderpokal für die teilnehmerstärkste Gruppe in der Endwertung. Welches Team wird wohl 2013 Nachfolger der Gewinner 2012, den „Mittelpunktläufern“ aus Habach, und kann seinen Namen für immer eingravieren lassen?

 

Hinterlasse eine Antwort

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind markiert *

*


*

Diese Woche zu Besuch bei:

Autohaus Johannes: Der ADAM ist ein flippiger Lifestyle Flitzer

Von

Tweet Merzig. Opel möchte sein Image etwas aufpolieren, vor allem bei der jüngeren Generation. Diesen Eindruck gewinnt man, wenn man sich mit dem neuesten...

Weiterlesen »

Weinmesse bei Leistenschneider: Immer wieder einen Besuch wert

Von

Tweet Schmelz. Zu den regelmäßig wiederkehrenden Veranstaltungen im November gehört die Weinmesse beim Wein Import Leistenschneider in Schmelz, die in diesem Jahr ihre 18....

Weiterlesen »

Kategorien

Get Adobe Flash player