Tweet Merzig. Opel möchte sein Image etwas aufpolieren, vor allem bei der jüngeren Generation. Diesen Eindruck gewinnt man, wenn man sich mit dem neuesten...
www.saarinfos.de präsentiert:
Veranstaltungstipps, Parties, Konzerte, Theaterveranstaltungen und Führungen in den Kreisen Merzig & Saarlouis im Januar 2013
Wann |
Was |
Wo |
11.01. |
|
|
20.00 Uhr |
Konzertabend mit |
Villa Fuchs, Merzig |
20.00Uhr |
Musical Magics |
Stadthalle Merzig |
12.01. |
||
|
Stadtmeisterschaft im Hallenfußball |
Stadtgartenhalle Saarlouis |
19.30 Uhr |
Peter Orloff und die Schwarzmeer-Kosaken |
Pfarrkirche Herz Jesu, Wadern |
19.30 Uhr |
Lebacher Neujahrsgala Die Neujahrsgala bildet im Rahmen der Städtepartnerschaft mit Bitche den Beitrag zum 50. Jahrestag des Elysée-Vertrages, mit dem am 22. Januar 1963 die deutsch-französische Freundschaft besiegelt wurde |
Stadthalle Lebach |
20.00 Uhr |
Konzert mit Marcel Adam mit seinen Freunden im Rahmen des Siersburger Kleinkunstabends |
Itzbacher Wirtshaus, Siersburg |
12. u. 13. 01. |
||
19.00 Uhr |
Konzert des Landes-Jugend-Sinfonie-Orchesters |
Evangelische Kirche Saarlouis |
13.01. |
||
11.00 Uhr |
Neujahrsempfang der Stadt Saarlouis |
Vereinshaus Fraulautern |
17.00 Uhr |
Konzert mit Marcel Adam mit seinen Freunden im Rahmen des Siersburger Kleinkunstabends |
Itzbacher Wirtshaus, Siersburg |
14.00 Uhr |
Tischtennis 1. Bundesliga TTSV Fraulautern – DJK Kolbermoor |
Steinrauschhalle Saarlouis |
18.00 Uhr |
Neujahrskonzert Merzig “Zwei Herzen im Dreivierteltakt“ |
Stadthalle Merzig |
14.01. |
||
18.30 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) |
Dia de Muertos – Veranstaltung zum 50. Todestag von Gustav Regler |
Villa Fuchs, Merzig |
18.00 Uhr |
Präventive Osteoporose-Gymnastik und Beckenbodentraining |
Schulingsraum des Aqualouis, Saarlouis |
15.01. |
||
19.00 Uhr |
Vortrag Saarl. Küche |
Cäciliensaal, Brotdorf |
20.00 Uhr |
Operette „Der Zigeunerbaron“ |
Stadthalle Merzig |
16.01. |
||
19.30 Uhr |
Vortrag „Gold der Inkas“ |
Mariensaal |
17.01. |
||
20.00 Uhr |
A Spectacular Night of Queen |
Dr. Röder Halle, Losheim am See |
18.01. |
||
18.00 Uhr |
Saunanacht „Winterzeit“ |
DAS BAD, Merzig |
20.00 Uhr (Einlass 19.00 Uhr) |
FE!INKOST: Gerd Leinenbach (Gesang), Christian Hautz (Gesang/Bass), Tobias Klee(Cajon/Percussion) und Christian Fries präsentieren gut produzierte MMusik, die sich als anspruchsvolle Mischung aus Liedermacher Charakteristiken und einem eingängigen Folk-Popstil darstellt. |
Künstlertreff Nalbach |
19.01. |
||
19.11 Uhr |
Erste der traditionellen Kappensitzungen der KG Rot-Weiß Losheim |
Eisenbahnhalle Losheim |
19.11 Uhr |
1. Gala-Abend der Gold-Blauen Funken Saarwellingen |
Festhalle Saarwellingen |
20.11 Uhr |
Galakappensitzung des BVC „Die Quakenbacher“ |
Germania Brotdorf |
20.11 Uhr |
1. Kostüm-Kappensitzung des CV Lebach |
Stadthalle Lebachg |
20.01. |
||
11.00 Uhr |
Konzertmatinee mit Jonas Stark und Francesco Torsello |
Museum Schloss Fellenberg, Merzig |
14.30 Uhr |
Kaffenachmittag der AWO |
Cäciliensaal Brotdorf |
15.00 Uhr |
Basketball, 2. Bundesliga Damen : TV Saarlouis Royals-Towers Speyer |
Stadtgartenhalle |
19.00 Uhr |
Benefizkonzert des Lionsclubs Saarlouis – Landes-Jugend-Symphonie-Orchester |
Evangelische Kirche Saarlouis |
22.01. |
||
19.30 Uhr |
„Eine Osterreise“ nach Theodor Fontane – Lesung und Film mit Alfred Gulden |
Kinder-, Familien- und Jugendhaus Saarlouis |
24.01. |
||
20.00 Uhr |
Top-Event: |
Saalbau Losheim |
25.01. |
||
20.11 Uhr |
Ordensfest der GKG Fraulautern |
Vereinshaus Fraulautern |
20.11 Uhr |
2. Kostüm-Kappensitzung des CV Lebach |
Stadthalle Lebach |
26.01. |
||
? |
Neujahrskonzert Brotdorf Musikverein Loreley |
Seffersbachhalle |
19.11 Uhr |
Zweite traditionelle Kappensitzung der KG Rot Weiß Losheim |
Eisenbahnhalle Losheim |
19.11 Uhr |
Kappensitzung der Rot-Weißen Funken Saarwellingen |
Festhalle Saarwellingen |
20.00 Uhr |
Bunter Abend des SV Merchingen |
Vereinshau Merchingen |
20.00 Uhr |
Autoharpsinger Alexandre Zindel mit seinem neuen Programm: Von Kopf bis Fuß |
Schlösschen Losheim |
20.11 Uhr |
1. Gala-Kappensitzung KG Humor |
Stadthalle Merzig |
20.11 Uhr |
1. Kappensitzung Hilbringen Särkover Narrengilde |
Schulsporthalle |
20.11 Uhr |
Kappensitzung GKG Fraulautern |
Vereinshaus Fraulautern |
21.00 Uhr |
Lehnenball Brotdorf |
Germania Brotdorf |
27.01.Uhr |
Senioren-Kappensitzung der KG Humor |
Stadthalle Merzig |
Derzeit stattfindende Ausstellungen in Saarlouis:
Bis 03.02.2013, Museum Haus Ludwig, Kaiser-Wilhelm-Str.2, Ausstellung „MAGNUM am Set“
In der Ausstellung „MAGNUM am Set“ wird zum ersten Mal am Beispiel von zwölf Filmen gezeigt, wie MAGNUM Fotografen der Filmwelt begegneten. Gleichzeitig gewährt die Ausstellung einen überraschend tiefen Einblick mit sehr persönlichen Bildern von einer Welt, deren Arbeitsweise der Fotografie verwandt ist. Mehr als 7000 Fotografien von Filmsets und Star-Portraits u.a. von Charlie Chaplin, Romy Schneider, Elisabeth Taylor, John Wayne, Dustin Hoffmann oder auch der legendären Marilyn Monroe sind zwischen 1947 und den 1990er Jahren entstanden. Die Saarlouiser Ausstellung zeigt mehr als 100 Set-Fotos der Magnum-Fotografen von Eve Arnold über Henri Cartier-Bresson bis hin zu Elliott Erwitt und Inge Morath. Geboten wird ein „Best of“ von Fotos zu Dreharbeiten bei Filmen wie „Rampenlicht“ (1952), „Das verflixte 7. Jahr“ (1955), „Denn sie wissen nicht, was sie tun“ (1955), „Moby Dick“ (1956) „Planet der Affen“ (1968) bis zu „Tod eines Handlungsreisenden“ (1985).
Museum Haus Ludwig, 06831/128540 und 443-413
Atelier Mike Mathes, Pavillonstr. 45 a
Kunstaktion Tausend Augen® – für Menschlichkeit und Lebensmut
Besuch jederzeit nach Absprache möglich.
Mike Mathes, 06831/4896199
Le Louis XIV, Alte-Brauerei-Str. 18
Die „Wiedergeburt“ der Saarlouiser Altstadt
Le Louis XIV, 06831/7648939
Kartenvorverkauf
Tourist-Info im Rathaus, Großer Markt Saarlouis, Tel. 06831/443-263
Kartenverkauf: Mo.-Do.: 9.00 – 16.30 Uhr, Fr.: 09.00 – 12.00 Uhr – Änderungen vorbehalten
Email: Kulturservice@saarlouis.de
Reservierte Karten müssen innerhalb von 3 Tagen abgeholt werden.
Vorverkaufsstellen von Ticket-Regional, s. www.ticket-regional.de
s. auch www.saarlouiskultur.de
Verschiedene Sondergastspiele auch CTS-Vorverkaufsstellen (zzgl. Gebühren), www.eventim.de
Informationen
Kulturamt Saarlouis, Grünebaumstr. 2
Tel. 06831/443-393 und 06831/443-394
Email: Kulturservice@saarlouis.de, siehe auch www.saarlouis.de
Tourist-Info im Rathaus, Großer Markt
Tel. 06831/443-263, Email: Kulturservice@saarlouis.de
Montag – Donnerstag: 09.00 – 17.00 Uhr, Freitag: 09.00 – 12.00 Uhr
Kartenverkauf: Montag – Donnerstag 09.00 – 16.30 Uhr, Freitag 09.00 – 12.00 Uhr
Stadtbibliothek Saarlouis, Kaserne VI, Kaiser-Wilhelm-Straße
Tel. 06831/9458860, Email: Stadtbibliothek@saarlouis.de
Montag, Dienstag und Mittwoch: 10.30 – 13.00 Uhr und 15.00 – 17.00 Uhr, Donnerstag: 10.30 – 13.00 Uhr und 15.00 – 19.00 Uhr, Freitag: 10.30 – 12.30 Uhr
Städtisches Museum Saarlouis, Alte-Brauerei-Straße
Tel. 06831/128896, Email: Museum@saarlouis.de
Dienstag – Freitag: 10.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 14.00 – 17.00 Uhr, Montag geschlossen
Museum Haus Ludwig für Kunstausstellungen, Kaiser-Wilhelm-Str. 2
Tel. 06831/128540, Fax 06831/128547, Email: MuseumHausLudwig@saarlouis.de
Dienstag – Freitag: 10.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr
Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 14.00 – 17.00 Uhr, Montag geschlossen
vhs der Stadt Saarlouis, Lothringer Str. 13
Tel. 06831/40220 und 40223, Fax 06831/1365, Email: info@vhs-saarlouis.de
Montag – Donnerstag: 08.00 – 12.30 Uhr und 13.30 – 17.00 Uhr, Freitag: 08.00
Ständige Veranstaltungen und Öffnungszeiten in Merzig
· Jeden Donnerstag: 09.oo bis 13.oo Uhr vor dem STADTHAUS – BAUERNMARKT09.oo bis 18.oo Uhr MARKTHALLE MERZIG – ANTIK- und Flohmarkt (Tel. 06853 / 6698 – Rietz-Flohmärkte)
· Wochenmärkte: dienstags: vor dem Stadthaus Merzig, Poststraßefreitags: Gustav-Regler-Platz in Merzig,(jeweils am Vormittag)
· Das FEINMECHANISCHE MUSEUM „FELLENBERGMÜHLE“ in der Marienstraße ist dienstags bis sonntags von 14.30 bis 17.00 Uhr geöffnet.GRUPPENFÜHRUNGEN nach Vereinbarung (Tel.: 06861 / 76813)
· Das EXPEDITIONSMUSEUM in der Propsteistraße hat jeden Sonntag von 14:00 – 18:00 Uhr geöffnet.GRUPPENFÜHRUNGEN sind nach Vereinbarung möglich (Tel.: 06861 / 85 330)
· Das MUSEUM SCHLOSS FELLENBERG in der Torstraße hat folgende Öffnungszeiten: Di. bis So. und an Feiertagen von 14 bis 18 Uhr; GRUPPENFÜHRUNGEN nach Vereinbarung (Tel.: 06861 / 793030)
· Das B-WERK BESSERINGEN (Panzerwerk des Westwalls) hat von April bis September an Sonn- und Feiertagen jeweils von 14 bis 18 Uhr geöffnet. GRUPPENFÜHRUNGEN nach Vereinbarungen (Tel.: 06861 / 85 330 oder 06835 / 3654)
· Info: Tourist-Info der Kreisstadt Merzig, 66663 Merzig, Poststr. 12Tel. 06861 / 85330; Fax: 06861 / 85157, Email: tourist@merzig.de
Änderungen sind vorbehalten!