Die Schmelzer verstehen es die „Faasend“ zu feiern – das ist lange bekannt Ihr Rosenmontagsumzug gehört mit zu den Höhepunkten der Region. Das haben sie auch in diesem Jahr unter Beweis gestellt. Nicht nur Gruppen aus der unmittelbaren Umgebung, sondern auch etwas weiter angereiste Gruppen wie beispielsweise die „Päther Dickkäpp“, die im Turnus von drei Jahren immer wieder nach Schmelz kommen. Vielseitig auch die dargestellten Themen wie ein Western Saloon oder eine Raumpatrouille oder eine medizinische Abteilung, die täuschend echt aussehende Verletzungen versorgte oder mystische Momente oder die Illtal-Queen oder der Michelbacher Zoo und vieles, vieles mehr.Unter den Fußgruppen Indianer, die Schmelzer „Stricklieseln“, auch hier eine bunte Vielfalt. Aber nicht nur die Teilnehmer am Umzug waren kostümiert, auch viele der Besucher am Rande waren dem Alltag entronnen und hatte sich für eine Weile in eine andere Rolle zurückgezogen. Die Stimmung war topp, die vielen tausend Besucher waren begeistert. Die Kinder, deren Hauptaugenmerk auf die süßen „Geschosse“ gerichtet war, machten reiche Beute.
Unser Fotograf war zu Besuch beim Rosenmontagsumzug in Schmelz 2020 und hat viele tolle Bilder mitgebracht. Wir wünschen viel Spaß beim Betrachten der Fotos, vielleicht entdecken Sie dabei das eine oder andere bekannte Gesicht!