Merzig: Briefwahllokal an neuem Standort

Beantragung von Wahlunterlagen digital über die städtische Internetseite und im Briefwahllokal möglich – Briefwahl auch direkt vor Ort möglich

Am 26. September 2021 findet die Wahl zum 20. Bundestag statt. Vor diesem Hintergrund laufen die Arbeiten zur Vorbereitung beim Wahlamt der Kreisstadt Merzig auf Hochtouren.

Wer per Briefwahl wählen möchte, kann die erforderlichen Unterlagen ganz einfach über die städtische Internetseite www.merzig.de beantragen. Hier wurde ein entsprechendes Online-Formular hinterlegt.
Aber auch bei der Kreisstadt Merzig vor Ort können Briefwahlunterlagen persönlich beantragt werden, mit denen anschließend auch direkt gewählt werden kann.
Hierzu wurde ein separates Briefwahllokal direkt neben dem Neuen Rathaus in den ehemaligen Räumen der Marienapotheke durch die Kreisstadt Merzig eingerichtet.

Die Räumlichkeiten wurden vor rund zwei Jahren durch die Kreisstadt Merzig erworben und in den letzten Monaten mit finanzieller Unterstützung des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr im Rahmen der Tourismusförderung umgebaut, um dort die Tourist-Information der Kreisstadt Merzig anzusiedeln. Neben der guten Erreichbarkeit stellt insbesondere ein direkter Durchgang ins Foyer des Rathauses eine deutliche Verbesserung dar und wird in Zukunft auch innerdienstliche Abläufe erleichtern.

Zunächst wird der zukünftige Standort der Tourist-Information für die Bundestagswahl als Briefwahllokal genutzt. Über den separaten Eingang von der Brauerstraße aus ist das Briefwahllokal erreichbar. Der barrierefreie Zugang erfolgt über den Hintereingang des Neuen Rathauses vom Luckauer Platz aus.

Bis zum 24. September 2021 ist das Briefwahllokal zu den folgenden Zeiten geöffnet:

  • Montag durchgehend von 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Dienstag durchgehend von 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Mittwoch durchgehend von 07:30 Uhr bis 16:00 Uhr
  • Donnerstag durchgehend von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Freitag von 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Die Briefwahlunterlagen mit dem Wahlschein erhalten Sie unter Vorlage des Personalausweises oder des Reisepasses. Eine vorherige Terminvereinbarung ist nicht erforderlich. Aus Gründen des Infektionsschutzes ist mindestens ein medizinischer Mund-Nasen-Schutz zu tragen. Da auch die Abstands- und Hygieneregeln einzuhalten sind, wird der Zugang ins Briefwahllokal auf maximal vier Personen beschränkt. Eine telefonische Beantragung der Briefwahlunterlagen ist nicht möglich.
Das Briefwahllokal ist telefonisch unter 06861-85355 oder per Mail unter
wahl@merzig.de zu erreichen.
Alle Wahlberechtigten haben ab dem 23. August 2021 einen Wahlbenachrichtigungsbrief per Post erhalten, der als Basis für die Beantragung der Briefwahlunterlagen dient wie auch für die Wahl in den Wahllokalen vor Ort am Wahltag selbst vorgelegt werden soll.

Weitere Informationen zur Bundestagswahl erhalten Sie auf der städtischen Internetseite unter www.merzig.de/wahlamt.

Print Friendly, PDF & Email