Nationalmannschaft kehrte zurück

Wartende Fans wurden enttäuscht

Nach einem erfolgreichen Turnierabschluss, bei dem die deutsche Fußballnationalmannschaft bekanntlich den dritten Platz belegte, kehrte die Mannschaft am heutigen Montag in den frühem Morgenstunden mit einem Sonderflug der Lufthansa nach Deutschland zurück. Auch die anderen Teilnehmer an der Finalrunde kehrten in ihre Heimatländer zurück und wurden dort mehr oder minder begeistert empfangen. In Spanien, wo bereits die Nacht zum Tag gemacht worden war, landeten die neuen Weltmeister gegen 15 Uhr am Nachmittag. Kurz nach der Ankunft stand ein Empfang beim spanischen König auf dem Programm, danach eine zweistündige Stadtrundfahrt, die in einer Feier ein mündete, die sich voraussichtlich bis in die frühen Morgenstunden erstrecken wird.
Anders in Deutschland. Die Mannschaft hatte einen Empfang in der Bundeshauptstadt abgelehnt. Aber nicht nur das, auch die am Frankfurter Flughafen wartenden Fans, die dort teilweise die ganze Nacht gewartet hatten, um die Mannschaft zu begrüßen, die immerhin das Turnier als drittbeste Mannschaft der Welt beendet hatte, wurden enttäuscht. Nach einem kurzen Empfang durch die Frankfurter Oberbürgermeisterin Petra Roth verließen die Fußballer den Flughafen, ohne sich den Fans noch einmal zu zeigen. Diese äußerten sich enttäuscht. „Wir haben die Mannschaft die ganzen zurückliegenden Wochen unterstützt. Zumindest einige Minuten hätte man uns widmen müssen“, war die überwiegend geäußerte Auffassung.

Meinung

Die Enttäuschung und der Ärger der Fans sind zu verstehen. Sie haben die ganze Nacht auf dem Frankfurter Flughafen gewartet, um der Mannschaft ihre Anerkennung für das erzielte Ergebnis zu zeigen. Vor Beginn der Weltmeisterschaft haben viele, auch prominente Fußballkenner, prognostiziert, dass die deutsche Nationalmannschaft im günstigsten Fall das Viertelfinale erreichen werde. Sie hat jedoch alle Erwartungen übertroffen und Mannschaften wie Brasilien, England, Italien, Frankreich, Argentinien – allesamt höher gewettet – hinter sich gelassen. Die Fans waren stolz auf ihre Mannschaft und wollten sie feiern. Doch die Mannschaft schmollte lieber und hielt sich von ihren Fans fern. Die sofortige Abreise in den Urlaub war vielen wichtiger als das Bad in der Menge. Das hielten und halten manche für Dünkel, denn Fußballer leben normalerweise von der Gunst der Massen. Das sollten sie nicht vergessen.

Print Friendly, PDF & Email


Tags: Rückkehr Weltmeisterschaft

Beitragsnavigation