Saarlouis. Der ADAC Classic Cup Saarlouis findet am 14. Juli 2013 zum dritten Mal statt. Die beliebte Genießer-Serie führt die Teilnehmer in gemächlichem Tempo mit ihren Oldtimern von Saarlouis aus nach Püttlingen und nach Heusweiler. Entlang vieler ehemaliger Kohlegruben steht bei dieser sonntäglichen Ausfahrt die Geschichte des Saarlandes im Wandel der Zeit im Mittelpunkt.
Die Teilnehmer des ADAC Saarland Classic Cups brauchen an diesem Tag nicht viel: Ihren geliebten Oldtimer und etwas Zeit, um die Landschaft zu genießen – um alles andere haben sich bereits ein ADAC Ortsclub und ein regionaler Oldtimerclub gekümmert. Verantwortlich sind diesmal der MSC Piesbach und der Triumph Club. Die Organisatoren haben eine abwechslungsreiche Strecke mit kleinen Aufgaben in den Wanderpausen für die Teams vorbereitet.
Die moderierte Start-Prozedur zur Ausfahrt ist eingebunden in das große Veranstaltungswochenende rund um das Automobil. Ganztägig findet auf dem „Kleinen Markt“ in Saarlouis ein Oldtimertreffen statt, „zu dem jeder herzlich eingeladen ist, der seinen Klassiker gerne dem Publikum präsentieren möchte“, betont Joachim Gilli, der Vorsitzende des MSC Piesbach. Erstes Highlight für Teilnehmer und Besucher ist der Grand Prix von Saarlouis, der Rundkurs am Rathaus. „Das ist die ideale Gelegenheit, die historischen Fahrzeuge in Aktion zu erleben“, hebt Rainer Bastuck, der Oldtimerbeauftragte des ADAC Saarland hervor.
Über die Französische Straße fährt der Oldtimertross von Saarlouis aus über Ensdorf, Schwalbach und Elm nach Köllerbach, wo an der Burgruine Bucherbach die erste Wanderpause mit Unterhaltungsprogramm stattfindet. Von dort aus geht es über Eiweiler und Wiesbach nach Heusweiler auf den Marktplatz,wo eine weitere Pause vorgesehen ist. Hier können sich Interessenten die Faszination Oldtimer live erleben und mit den Besitzern zu plauschen.
Der Rückweg nach Saarlouis führt von Heusweiler aus über Holz, Fischbach und Riegelsberg erneut nach Köllerbach. Das Uhrenmuseum ist hier das ideale Ambiente für einen kurzen Zwischenstopp, bevor es direkt zum Ziel in Saarlouis geht. Dort werden die Klassiker gegen 16 Uhr zurück erwartet. „Auch neue Teams sind immer herzlich willkommen. Im ADAC Saarland Classic Cup geht es nicht um Schnelligkeit, statt dessen sind Entschleunigung und das Genießen der Landschaft entscheidend. Eine Anmeldung ist für Kurzentschlossene auch noch vor Ort möglich“, weiß Orga-Leiter Frank Heinrich.
Die Teams im ADAC Saarland Classic Cup treten je nach Alter ihres Fahrzeuges in verschiedenen Klassen an, die jeweils einzeln gewertet werden. Für die Meisterschaftswertung, dessen Sieger der ADAC Saarland Classic Cup Meister 2013 sein wird, ziehen die Organisatoren die besten fünf Ergebnisse aus den sechs Veranstaltungen heran. Eine Anmeldung für den ADAC Saarland Classic Cup ist in der Sport- Abteilung des Saarland e.V. und auch vor Ort bei den Veranstaltern möglich.
Beitragsnavigation
Sommerkonzert-Reihe in den Ferien →