Strahlende Gesichter bei den Diamonds. Das Heimspiel gegen die Metropol Baskets aus Schwabach wurde mit 63 : 60, knapp und auch noch mit Glück, aber verdient. Denn der letzte Wurfversuch der Baskets, ein Dreier, landete zwar in der Reuse, aber Bruchteile einer Sekunde nach der Schlusssirene und zählte nicht mehr. Hätte er gezählt, dann hatte es 63:63 gestanden und das Spiel wäre in eine Verlängerung gegangen und Verlängerungen haben bekanntlich eigene Gesetze….
Dennoch man muss festhalten die Diamonds haben eines ihrer Besten Spiele der Saison geliefert, vielleicht das beste überhaupt. Die Defense stand über weite Strecken Und in der Offensive wurde nachgesetzt, wenn mal ein Ball verloren ging.
Das lässt sich auch an den Viertelergebnissen ablesen, die zwar knapp, aber auch anzeigten, dass man gegen eine Mannschaft aus dem vorderen Tabellendrittel spielte und die nie aufgab. Die Schwabacherinnen starteten ausgesprochen stark und es dauerte bis zur sechsten Minute bis die Gastgeberinnen erstmals mit 13:12 in Führung gingen. Mit wechselnder Führung ging es weiter bis die Diamonds zum Ende des Viertels 23:20 führten. Im zweiten Viertel konnten die Heimmannschaft vorübergehend ihre Führung auf 9 Punkte ausbauen, aber Schwabach konterte auch hier wieder, so dass die Pausenführung der Diamonds mit 36:32 nicht eben üppig ausfiel.
Nach der Pause starteten die Gäste eine Aufholjagd, was eigentlich ja auch zu erwarten war. Mit schnellen Kontern schafften sie es auch die Führung zu erobern und das Viertel mit 12:19 verhältnismäßig deutlich für sich zu entscheiden und damit die Gesamtführung mit 48:51 zu übernehmen. Nun gab aber die Zeit der Diamonds, die anders als bei früheren Spielen nicht aufsteckten sondern Kampfgeist zeigten. Ihre Defense stand gerade in dieser Phase sicher, man setzte sich füreinander ein, gab nicht auf eroberte verlorene Bälle zurück und traf gut. Vor allem die jüngste und wohl auch Kleinste auf dem Spielfeld, die 16jährige Lisa Lorenz versenkte insgesamt fünf Dreier und wurde an diesem Tag zur Topscorerin der Heimmannschaft. Am Schluss, in der 40. Minute, dann die eingangserwähnte Szene, die Diamonds führten im Viertel mit 15:9, gesamt als 63:60, Schwabbach versuchte noch einmal heranzukommen, vergeblich wie geschildert.
Cheftrainer Rouven Behnke sagte nach dem Spiel: Ich denke vor allem vom Engagement her war das unser bestes Spiel. Wir haben es endlich geschafft schnell von der Defensive in den Angriff umzuschalten und so eher einfache Punkte herauszuspielen. Das war im Vergleich zu den letzten Spielen deutlich besser. Auch die Defensive war stark verbessert. Trotz einer guten Wurfquote der Gäste, waren wir immer da“. Die Saison wird noch weiter laufen wie genau steht noch in den Sternen, Fest steht dass es am nächsten Wochenende nach Mainz geht.
Erfolgreichste Werferinnen waren:
Diamonds: Lisa Lorenz 17 Punkte, Simone Sill 16 Punkte, Romy Brück 16 Punkte. Schwabach: Lea Vatthauer 24 Punkte, Kaela Monet Hilaire 14 Punkte.