Diamonds – Rhein Main Baskets: der Sieg ging verdient nach Hessen

Satz mit X, das war wohl nix, so könnte man das Heimspiel der SG Diamonds gegen die Rhein Main Baskets überschreiben. Die Angriffsleistung der Gastgeberinnen konnte sich zeitweise sehen lassen, dafür klemmte es in der Defense. Wobei man sagen muss, dass die gegnerische Mannschaft mit der Nationalspielerin Svenja Greunke und der Amerikanerin Hannah Jo Whittich im Angriff topbesetzt ist. So ist es nicht verwunderlich, dass die Diamonds im 12.Spiel der Saison mit 69:84 die neunte Niederlage kassierten, anders als im Hinspiel in Langen, das die Diamonds nach hartem Kampf wesentlich knapper mit 72:80 verloren hatten.

Diesmal kamen die Hessinnen mit einer deutlichen Portion Siegeswillen ins Saarland und einer gut gestaffelten Defense. Sehr schnell führten sie mit 6:14. Die Diamonds besannen sich jetzt und holten auf, so dass erste Viertel mit 17:21 beendet wurde.
Die Diamonds bewiesen jetzt – vorübergehend – in der Defense mehr Kampfgeist. Und holten weiter bis zum Ausgleich 26:26 (14.Minute) auf. Aber das war es dann aber auch, Gästecoach Thorsten Schulz nahm eine Auszeit, in der er einige Umstellungen vornahm, die das Spiel der Gäste etwas flüssiger machten. Zur Pause hatten die Rhein Main Baskets mit 31:43 einen verhältnismäßig beruhigenden Vorsprung.

Im dritten Viertel ließen die Gäste dann keinen Zweifel mehr an ihrem Siegeswillen. Hannah Jo Whittich mit 24 Punkten und Svenja Greunke mit 19 Punkten waren nicht zu bremsen und wirbelten die Diamonds Abwehr durcheinander, so dass nach dem dritten Viertel mit 49:71 ein 22 Punkte Vorsprung auf der Anzeigetafel vermerkt war. Im letzten Viertel galt es eigentlich nur noch den Vorsprung zu verwalten, was gut gelang, so dass die Hessinnen am Ende einen klaren Sieg mit 25 Punkten Vorsprung mit nach Hause nehmen konnten.
Erfolgreichste Werferin für Dillingen war erneut Simone Sill mit 20 Punkten vor Romy Brück mit 14 Punkten.

Diamonds Trainer Rouven Behnke erklärte neidlos, „Die Rhein Main Baskets waren heute einfach besser, wir sind bereits am Anfang etwas überrollt worden und waren danach nicht aktiv genug. Der Sieg ist verdient nach Langen gegangen“.
Mit 12 Spielen haben die Diamonds die meisten Spiele aller Vereine in der zweiten Liga Süd bestritten, neun davon gingen verloren, drei wurden gewonnen, damit wird derzeit der neunte Tabellenplatz belegt. Die hinter den Diamonds liegenden Teams haben allerdings deutlich weniger Spiel bestritten, könnten also je nach Verlauf der Nachholspiele noch aufschließen. So gesehen ist es vorteilhaft, dass es in dieser Saison keine Absteiger gibt. Noch vorteilhafter wäre es allerdings, wenn die Diamonds noch das eine oder andere Spiel für sich entscheiden könnten.

Print Friendly, PDF & Email

Tags: Bei den Diamonds Rhein Main Baskets Verdienter Sieg

Beitragsnavigation