Wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg

HGS schlägt Baunatal mit 33:29 (15:11) – Kampfspiel mit Licht und Schatten

Saarlouis. Der so wichtige Sieg ist da! Saarlouis schlägt Schlusslicht und Aufsteiger Baunatal im Auftaktspiel zum 15. Spieltag in der 2. Liga am Ende verdient mit 33:29 (15:11). Und auch wenn es in der Partie Licht und Schatten gab, hatten die Saarländer die Sache im Griff. Den „Heimfluch“ jedenfalls haben sie am Freitagabend vor 1120 Fans in der Stadtgartenhalle auch besiegt – ob es an den gelben Auswärts-Trikots lag, oder hauptsächlich daran, dass das Team in der Defensive besser stand als zuletzt, lässt sich auf Anhieb sicher nicht beantworten.
Dass es an einem stark haltenden Darius Jonczyk, einem bärenstarken und defensiv kämpferischen Philipp Kessler und an den treffsicheren Schützen Merten Krings, Jonas Faulenbach und Dirk Holzner lag, lässt sich aber sehr wohl sagen.
Saarlouis übernahm von der 12. Minute (6:5, Faulenbach) an das Kommando in der Stadtgartenhalle, als sich die Verkrampfung bei den Saarländern so langsam löste. Bis dahin hatte Baunatal die Führung inne,
HGSaarlouis-Baunatal ohne aber wirklich zu überzeugen. Bis zur ersten Auszeit von Eintracht-Coach Ralf Horstmann hatten die Saarländer ihren Vorsprung zum ersten Mal auf drei Tore (9:6) ausgebaut. Baunatal blieb aber dran, verkürzte durch einen Doppelschlag von Gbur und Gessner auf 9:8 (19.). Zu mehr reichte es aber nicht. Als HGS-Top-Scorer Dirk Holzner – der mit seinem ersten Siebenmeter nach 2 Minuten gescheitert war – schließlich per Gegenstoß sein erstes Tor zum 12:8 erzielte und Krings und nochmals Holzner mit zwei weiteren Gegenstoßtreffern sogar auf 14:8 erhöhen konnten, schien alles aus Sicht der Saarländer in die richtige Richtung zu gehen. Ralf Horstmann zog schnell zum zweiten Mal den grünen Karton und sortierte seine Reihen neu. Geschlagen geben wollten sich die Eintrachtler nicht so einfach und verkürzten bis zum Pausenpfiff auf 15:11.
Auch nach dem Seitenwechsel, merkte man den Gastgebern an, dass sie diesen Sieg unbedingt wollten. Als Philipp Leist durch einen Gegenstoß-Kempa (Anspiel Holzner) auf 22:16 und gleich danach erneut per Tempogegenstoß sogar auf 23:16 erhöhte, zog Horstmann schon nach 42 MInuten mit seiner dritten Auszeit nochmals die Notbremse, stellt die Deckung erneut um auf eine 4:2 und versuchte so Krings und Riganas ganz aus dem Spiel zu nehmen. Das zeigte Wirkung, Saarlouis hatte richtig Mühe, mit dieser Variante klar zu kommen, produzierte technische Fehler, Ballverluste und einfache Gegentreffer. Baunatal kämpfte sich heran und war acht Minuten vor Schluss beim 26:23 wieder in Schlagdistanz. Die nachfolgenden Saarlouiser Treffer von Holzner (27:23 per 7m), Spiljak (28:24) und Riganas (29:24) brachten die HGS dann aber endgültig auf die Siegerstraße. In den letzten drei Minuten schaukelten Goran Sutons Jungs das Ding auch gegen eine offene „Beinahe-Manndeckung“ mit der Unterstützung der Fans über die Bühne.
Erfolgreichste Torschützen bei der HGS: Holzner 8/2, Krings 7, Faulenbach 7

Print Friendly, PDF & Email