Kaum erwarten konnten die Kinder der gemeindlichen Kindertagesstätte Bahnhofstraße im Ortsteil Mettlach, dass Monika Morbe mit ihren Begleiterinnen der katholischen Frauengemeinschaft „St. Lutwinus“ Mettlach das große Paket öffnet. Der Inhalt: 70 gelbe Signalwesten – für jedes Kind der Kita eine. „Ich wohne in der Nähe der Kita und bei einem Spaziergang ist mir aufgefallen, dass die Kleinen teilweise schlecht erkennbar sind“, so Monika Morbe, die alle 14 Tage das Café Aktiv im Pfarrheim in Mettlach-Keuchingen ausrichtet. Der Treff der katholischen Frauen bietet bei Kaffee und Kuchen den Damen die Möglichkeit, sich in geselliger Runde zu treffen und auszutauschen. Meist gespickt mit einem Programmpunkt, werden Referenten oder Persönlich-keiten des öffentlichen Lebens ein-geladen, die über aktuelle Themen berichten und sich mit den Damen austauschen.
Der selbstgebackene Kuchen wird samt Kaffee zum Selbstkostenpreis angeboten. Vom Erlös wurden die Warnwesten angeschafft und zusammen mit Mathilde Pfeifer, Maria Himmes und Ida Linden hat Monika Morbe das Paket in der Kindertagesstätte an die Leiterin Yvonne Pitzius und Gruppenleiterin Simone Maas übergeben. „Die Westen werden uns nun bei allen Spaziergängen und Ausflügen begleiten und so für die Sicherheit der Kinder sorgen“ schwärmt Yvonne Pitzius, die sichtlich erfreut über das Geschenk der katholischen Frauen ist. Auch Bürgermeister Kiefer ließ es sich nicht nehmen, der kleinen Feierstunde als Träger der Einrichtung beizuwohnen. „Einfach eine tolle Aktion in die Sicherheit unserer Kinder. Vielen herzlichen Dank dafür“, so Kiefer abschließend. Anschließend hatten die Damen natürlich noch für alle selbstgebackenen Kuchen und Getränke im Gepäck, die man sich in gemütlicher Runde zum Ausklang noch schmecken ließ.