Einkaufsbummel und Kirmestreiben

Merzig. Zusammen mit der Kaufmannschaft, Vereinen und anderen Organisationen hat das Merziger Stadt-Marketing auch in diesem Jahr unter Überschrift „Merzig spielt auf“ ein Programm für einen unterhaltsamen Sommer entwickelt. Erstmals in diesem Jahr wird Merzig zur Musicalstadt! „Hairspray“, ein Musical das sich mit den 60er Jahre befasst, wird den Merziger Zeltpalast während der Sommermonate mit seinem ganz speziellen Beat in Szene setzen. Der Startschuss fällt am veranstaltungsreichen Wochenende um den 16.-19. Juni. Zum Beginn der Sommer-Saison lädt die Merziger Kaufmannschaft wieder zum verkaufsoffenen Sonntag (17.06.) mit einem buntem Programm entlang der Fußgängerzone ein. „Viele kompetente Fachgeschäfte sind von 13-18 Uhr geöffnet und auf zahlreiche Besucher. Die Merziger Kaufmannschaft rollt erneut den „Roten Teppich“ aus und lädt so die Besuchern wieder ein zu einem „königliches Einkaufsvergnügen“. Oberbürgermeister Dr. Alfons Lauer teilt mit: „Auch das Bürgerbüro der Kreisstadt Merzig wird an diesem Tag wieder geöffnet sein. Dort fertigt Foto Kulle auf Wunsch Fotos zur direkten Beantragung eines Ausweises/Passes an. Die Wartezeit, während die Bilder entwickelt werden, wird mit einem Gutschein des Eiscafés Gianetta für ein Bällchen Eis überbrückt. Auch die Tourist-Info in der Poststraße 12 ist geöffnet und wird den Besuchern der Stadt für touristische Anfragen zur Verfügung stehen“.
Am ganzen Wochenende findet darüber hinaus die Sommerkirmes (16.-19.06.) mit einem Kirmes-Familientag am Dienstag statt und auch der Krammarkt (18.-19.06) hat wieder allerhand Nützliches zu bieten. Das City-Fest steigt ebenfalls an diesem Wochenende rund um das Vereinshaus.
Eine Woche später, am 23./24. Juni lädt die Kreisstadt Merzig in Kooperation mit dem Kanuclub Merzig e.V. zum 12. Merziger Hafenfest ein. Im Mittelpunkt des zweitägigen Festes stehen natürlich wieder die beliebten Drachenbootrennen mit Teams aus der gesamten Region. Zusätzlich hierzu sorgt ein abwechslungsreiches Kultur-, Sport- und Kinderprogramm und als Highlight das große Höhenfeuerwerk wieder für jede Menge Abwechslung und Vergnügen für Groß und Klein!
Ein absolutes Highlight wird das Musical „Hairspray“ sein, das in der Zeit vom 27. Juli bis zum 2. September unter Mitwirkung bekannter Musicalstars wie z. B. Uwe Kröger oder Conny Braun, im Zeltpalast aufgeführt wird. Ausführlich berichten wir in unserem Printmagazin Saarinfos plus darüber, das man auch unter der Kategorie Saarinfos plus in diesem Internetmagazin findet.

Viele schöne Feste in den Stadtteilen

Darüber hinaus laden auch zahlreiche Sommerfeste in den Stadtteilen mit Musik, Unterhaltung und kulinarischen Genüssen Besucher aus nah und fern ein: So zum Beispiel am 16./17. Juni das Merziger Cityfest am Vereinshaus Merzig mit tollem Musik- und Kinderprogramm, kulinarischen Köstlichkeiten und einer Radio-Merzig-Party, vom 4. bis 6. August das Panneflicker-Feschd mit Kirmes, Livemusik und buntem Rahmenprogramm in Schwemlingen, das Brotdorfer Freeschenfest am 11./12. August mit Musik, Unterhaltung und kulinarischen Angeboten der lokalen Vereine, das Grenzlandfest am 14./15. August mit seinem internationalen Volkslauf und Gaumenfreuden aus Frankreich und Deutschland sowie am 1./2. September das traditionelle Heimat- und Linsenfest in Besseringen mit leckeren Spezialitäten, Livemusik und umfangreichem Unterhaltungsprogramm.

Print Friendly, PDF & Email