Frühling lässt sein blaues Band
Wieder flattern durch die Lüfte;
Süße, wohlbekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land.
Veilchen träumen schon…
Wer kennt es nicht, das Gedicht von Rainer Maria Rilke das abertausende von Schülerinnen Schülern schon früh auswendig lernen durften. Und der Frühling ist in diesen Tagen bei uns eingezogen. Vielleicht hat er ein paar trübe Gedanken verscheucht, die Corona bei uns aufkommen ließ. In manchen Regionen wird es nur ein kurzes Gastspiel des Frühlings gewesen sein. Und doch zeigt er uns, das wieder bessere Zeiten kommen werden. Wann das sein wird, liegt an uns. Wenn wir uns disziplinieren lassen und uns an die Anweisungen halten, die die Politik uns auf Anraten der Wissenschaft übermittelt, wenn wir uns also von unserer Vernunft leiten
lassen und uns nicht verhalten wie trotzige Kinder und keine Gelage feiern zur Unzeit, dann können wir vielleicht schon relativ bald wieder unsere Freiheit genießen. Wenn wir das nicht tun, wird manch einer Trauer tragen müssen.
Wer das nicht will, sollte ein wenig Rücksicht nehmen und jetzt keine ausgelassenen Grillparties im Freien feiern. Wer jetzt etwas Einsicht zeigt und Rücksicht nimmt, hat vielleicht bald wieder Aussicht auf schöne Stunden.
Wenn einigen die Einsicht fehlt, werden bald alle in ihren Wohnungen sitzen und Trübsal blasen, weil wir alle nicht mehr vor die Tür dürfen. Muss es soweit kommen? Wenn das passiert werden wir sicher lange eingesperrt sein, denn diese Anordnung wird die Politik erst dann wieder zurück nehmen, wenn sie ganz sicher Ist, dass das Virus endgültig besiegt ist. Und das kann dauern. Und es trifft dann nicht nur die Älteren unter uns, sondern die Jüngeren genau so. Liebe Eltern bringt das bitte euren Kindern bei, in eurem eigenen Interesse und in unser aller Interessen!