Die Firma UrbanMed hat im August offiziell ihre neue Lagerhalle samt Verkaufsraum auf dem Lisdorfer Berg eröffnet. Auf insgesamt rund 650 Quadratmetern lagern hier jetzt hunderttausende Pflaster. Ihre Besonderheit: Sie sind selbsthaftend und benötigen somit keinen Kleber. Begeisterte Kunden sind neben zahlreichen Fernsehköchen auch viele Sportler und Tierbesitzer. Denn der aus Überherrn stammende Geschäftsführer Jens Urban versorgt nicht nur Menschen mit seinen bunten Rollen, sondern auch Tiere.
Das Unternehmen für eine modifizierte Pflastergeneration gestartet hat der ausgebildete Physiotherapeut Jens Urban im Jahr 2012. Mit seinem Vater Bernd tätigte er erste Verkäufe aus der heimischen Garage. Zwei Jahre später erfolgte der Umzug nach Wadgassen. Eine Kooperation mit der Firma Wellneuss brachte den Einzug in bundesweite Apotheken-Regale. Die Tier-Pflaster-Variante wird über die Fressnapf-Unternehmensgruppe vertrieben. Eine Expansion in weitere europäische Staaten ist geplant. Auch verschiedene Erste-Hilfe-Koffer – und Schränke sind im Sortiment. „Diese sind zum Beispiel für Sportvereine, aber auch für Behörden oder Handwerksbetriebe interessant. Man kann jederzeit gerne bei uns vorbeischauen und sich selbst ein Bild davon machen“, so der Geschäftsführer von UrbanMed. Jens Urban bedankte sich bei der Stadtverwaltung und der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung Saar, die ihn gemeinsam tatkräftig bei der Realisierung seines Projektes auf dem Lisdorfer Berg unterstützten. Ebenso richtete er seinen Dank an seine Eltern und Ehefrau, Mitarbeiter und Partner.