FV 07 Diefflen kehrt zurück in die Oberliga
Dillingen-Diefflen. Nach der erfolgreichsten Saison in der Geschichte des Vereins war beim FV 07 Diefflen nach dem letzten Spiel der Saison 2015/16 feiern angesagt. 83 Punkte, 103 Tore bedeuten Rekord, mit acht Punkten Vorsprung Meister der Saarlandliga, die Relegation erfolgreich bestanden, Wiederaufstieg in die Oberliga, fürwahr Gründe genug zum Feiern. Und diese Feier fand mitten im Dorf statt, auf dem Dorfplatz, im Zentrum, denn das ganze Dorf sollte teilhaben an dem Erfolg und mitfeiern. „Das ist für uns ein großer Moment und wir wollen den Fußball in den Mittelpunkt des Ortes setzen“, sagte der Vorsitzende des Vereins Ralf Jung.
Bevor die 1. Mannschaft des Vereins in den Mittelpunkt rückte, war jedoch der Nachwuchs an der Reihe: die E-Jugend des Vereins. Die Jungs und Mädchen, das sind die 9 bis 11Jährigen, wurden ebenfalls Saarlandmeister und zunächst zusammen mit ihren Mamas kräftig gefeiert.
Landrat Patrik Lauer war Gast der Meisterfeier. Er gratulierte dem Team um Trainer Thomas Hofer zum „Double“ der Meisterschaft auf dem Rasen und in der Halle und meinte eigentlich sei es ja ein Triple, denn die Fans seien ebenfalls meisterlich. Jubel brandete auf, als er sagte „Das Herz des Fußballs im Landkreis schlägt nicht in Lebach, nicht in Saarlouis, nicht in Dillingen, sondern in Diefflen“. Trainer Thomas Hofer sagte „Wir haben viel erreicht, dem Team dafür herzlichen Dank. Die Jungs geben alles, nur deshalb war der Erfolg möglich“. Ein wichtiger Baustein des Erfolges sei aber auch die Arbeit des Teams hinter dem Team gewesen, auch dafür müsse man danke sagen.
Dittmar Wächter, der Vorsitzende des Stadtverbandes für Sport beglückwünscht den FV 07 Diefflen ebenfalls und sagte „alle Dillinger Vereine sind stolz auf euch“. Bei Freibier und Freiwurst wurde nach dem offiziellen Teil auf dem Dorfplatz gefeiert. Der Schlachtruf „Saarlandligameister“ war noch eine gute Weile weithin zu hören.