Kategorie: Allgemeines

1,3 Mio. Masken werden zur Verfügung gestellt

Erweiterung der Maskenpflicht

Vor dem Hintergrund der rasant steigenden Corona-Infektionszahlen hat Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot die Ausweitung der Maskenpflicht an Schulen beschlossen. Ab Montag, 9. November, müssen Schüler*innen ab Klassenstufe 5 an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen im Saarland auch im Unterricht eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen.…

Plenarsitzung des Bundesrates

Ministerpräsident Hans: „Erfolgreiche Corona-Bekämpfung braucht Akzeptanz. Konkretisierung im Infektionsschutzgesetz schärft nach und schafft Klarheit“ Die Corona-Krise und ihre Bewältigung bildeten erneut einen Schwerpunkt der heutigen Plenarsitzung des Bundesrates in Berlin. Mit dem Dritten Bevölkerungsschutzgesetz standen dabei die Pläne der Bundesregierung…

Eine starke Stimme für die Schornsteinfeger

Umweltminister Jost überreicht Bundesverdienstkreuz an Harald Becken Den Schornsteinfegerinnen und Schornsteinfegern hat er Gewicht und Stimme verliehen, für ihre Interessen machte er sich über Jahrzehnte stark. Für diese Verdienste, aber auch für sein darüber hinausgehendes ehrenamtliches Engagement ist der langjährige…

MZGraffiti – “Zukunft sichtbar machen”

Unterführung zum Merziger Stadtpark wird zum Kunstwerk Seit Mitte September haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Jahresprojektes „MZGraffiti – Zukunft.sichtbar.machen!“ fleißig an der künstlerischen Umgestaltung der Wände an der Bahnunterführung am Merziger Stadtpark gearbeitet. Unter der Leitung von Konstantin Lehnen…

Ministerrat beschließt neue Rechtsverordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie

Der saarländische Ministerrat hat am Freitag (30. Oktober 2020) in einer Sondersitzung die Rechtsverordnung zur Eindämmung der Corona-Pandemie angepasst. Die neuen Regelungen, die sich an den gemeinsamen Beschlüssen der Ministerpräsidentinnen und -präsidenten der Länder und der Bundeskanzlerin orientieren, treten ab…

Merziger Premiumwanderweg “Wolfsweg” im farbenfrohen Herbst erleben

Atemberaubende Natur, eine abwechslungsreiche Route und besondere Sehenswürdigkeiten zeichnen den Weg aus Gerade jetzt im Herbst möchten viele Menschen an den letzten wärmeren Tagen die frische Luft noch einmal aktiv genießen. Eine optimale Gelegenheit dafür bietet ein Besuch auf dem…

“Gigabit Schulen Saar” offiziell gestartet

Landrätin Daniela Schlegel Friedrich, Vorsitzende des Zweckverbandes eGo-Saar und David Zimmer, Geschäftsführer von Inexio, haben den Vertrag zum Glasfaseranschluss von saarländischen Schulen unterschrieben. In den kommenden beiden Jahren werden 316 saarländische Schulstandorte durch das landesweite Projekt „Gigabitpakt Schulen Saar“ mit…

Herbstblick

Der Oktober ist zwar bisher noch nicht ganz „golden“ geworden, aber dennoch hat er uns in vielen Bereichen eine gute Ausbeute an Früchten beschert. Ein Blick in die Natur zeigt uns, der Herbst ist da, ganz schnell ist er gekommen. …

Natürliche Vielfalt in der Stadt

Neue Schilder weisen auf Blühflächen hin In städtischen Grünflächen und auch im heimischen Garten war der kurzgeschorene Rasen lange Zeit ein Schönheitsideal. Ökologisch gesehen haben diese Flächen aber keinen besonderen Wert, da sie die Umgebung kaum abkühlen und Insekten wenig…

Freiwillige Feuerwehr Dillingen mit neuer moderner Drehleiter

Die Freiwillige Feuerwehr Dillingen hat eine neue, hochmoderne Drehleiter erhalten und damit ihren Fuhrpark optimieren können. „Die Männer und Frauen unserer Wehr stellen sich im Ehrenamt vorbildlich in den Dienst der Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt. Daher haben Investitionen in…