Ein Fest, das Menschen mit und ohne Behinderung vereint

Anmeldungen zum Tam-Tam noch möglich

Dillingen. Die Vorbereitungen für das 9. Dillinger Tam-Tam laufen auf Hochtouren. Treffpunkt ist am Samstag und Sonntag, 18. Und 19. Juli, am Bootshaus des Kanu-Clubs Dillingen. Die Stadt Dillingen, die Arbeiterwohlfahrt (Kreisverband und VIB Verbund für Inklusion und Bildung) als Organisator und der Kanu-Club als sportlicher Ausrichter laden zu diesem außergewöhnlichen Drachenboot-Festival ein, das Dillinger Tam-Tam (87) bein vorbildliches Beispiel gelebter Integration ist. Prominente Unterstützung für das Tam-Tam gab es bereits beim Sommerfest der Inklusion vor wenigen Tagen in Dillingen, als die Ministerin für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie, Monika Bachmann mit ihrem Staatssekretär Stephan Kolling tüchtig die Werbetrommel rührte. Die Ministerin ist auch Schirmherrin der Veranstaltung.
Gestartet wird, wie gewohnt, in den Kategorien Fun-Open, Integrations-Cup, Damen-Cup, Handi-Cup, Mittelstrecke (2500 Meter). Erstmals können junge Menschen im Azubi- und Jugend-Cup an den Start gehen. Hintergrund ist hierbei das Bestreben von Unternehmen, ihren Auszubildenden Sozialpraktika anzubieten, in denen sie andere Arbeitswelten kennen lernen und dort ihren „sozialen Horizont“ erweitern können. So absolvieren Auszubildende der Ford-Werke in den unterschiedlichsten Bereichen der AWO VIB mittlerweile seit zwei Jahren schon Praktika, an anderer Stelle haben Azubis der Telekom gemeinsam mit behinderten Mitarbeitern der AWO-Werkstätten einen barrierefreien Weg am Losheimer See angelegt. Die Teilnahme am Azubi- und Jugend-Cup ist kostenlos.tamtam13 (18) b
Das langjährige Motto des Dillinger Tam-Tam „Wir sitzen in einem Boot, wir schaffen es gemeinsam, wir haben Spaß zusammen“, bringt den Kern des Drachenboot-Festivals auf den Punkt: Hier siegt das Team und nicht der Einzelne. „Wir erleben hier eine tolle Gemeinschaft in einer schönen Atmosphäre, ein gutes Beispiel für gelebte Integration“, erklärt Bürgermeister Franz-Josef Berg. Am Samstag gehen gegen 13 Uhr die Teams des Integrationscup, Damencups, Jugend- und Azubi-Cup und die Teilnehmer des Großen Preises von Dillingen (Vereine, Initiativen und Firmen aus Dillingen und Umgebung) in 10er Booten an den Start. Mit maximal 16 Paddlern starten am Sonntag gegen 10 Uhr die Teams in der Kategorie Handi-Cup, Fun-Open und Mittelstrecke (2000 Meter).

Anmeldungen sind noch bis Mittwoch, 15. Juli, möglich. Informationen und Anmeldung unter www.awo-tamtam.de.

Print Friendly, PDF & Email

Tags: Bootshaus Dillingen Dillinger TAM-TAM Drachenboot-Festival erstmals mit Azubi- und Jugend-Cup gfelebte Integration

Beitragsnavigation