Saarlouis. Die Luft ist offensichtlich raus bei den Royals. Vom letzten Auswärtsspiel der Saison 2011/2012 in Marburg kehrten sie mit einer 58:86 Niederlage (Halbzeit: 25:56) zurück ins Saarland. Es war die 17. Niederlage für den bereits feststehenden Absteiger in der 1. DBBL in der laufenden Saison. Die Reise nach Hessen mussten die Royals im Übrigen ohne Kitty Müller antreten. Die 18-Jährige verletzte sich am Freitag beim Schulsport nach einem Sturz und zog sich eine Gehirnerschütterung zu.
Die Schützlinge des Trainerduos René Spandauw und Mariusz Dziurdzia kamen gegen starke Gastgeberinnen, die ihrerseits mit einem Sieg die Playoff-Teilnahme sichern wollten, ganz schlecht ins Spiel. Das 1. Viertel sicherten sich die Marburgerinnen mit einem 13-Punkte Vorsprung. 30:17 hieß es nach den ersten 10 Minuten Spielzeit. Noch deutlicher endete das zweite Viertel. Marburg erhöhte den Vorsprung Punkt um Punkt, so dass dieser Spielabschnitt noch klarer mit 26:8 an die Gastgeberinnen ging. Mit einer mehr als deutlichen Führung von 56:25 ging es in die Pause.
In den letzten beiden Vierteln war dann der 31-Punkte Rückstand von den Royals nicht mehr aufzuholen. Es wurde lediglich noch eine ganz leichte Ergebniskosmetik. Offensichtlich hatten die beiden Saarlouiser Trainer ihre Mannschaft etwas aufgerüttelt, denn der dritte Spielabschnitt endete mit 20:14 für die Royals, die dann allerdings im letzten Abschnitt wieder Federn lassen mussten und diesen mit 13:16 abgaben, so dass Marburg mit 28 Punkten Vorsprung zu einem ungefährdeten Sieg mit 28 Punkten Vorsprung kamen. Ihre beste Werferin war Finja Schaake mit 18 Punkten, während auf Saarlouiser Seite die holländische Nationalspielerin Myrthe Beld 20 Punkte erzielte. Zweitbeste Werferin auf Saarlouiser Seite war die kanadische Nationalspielerin Megan Pinske mit 11 Treffern.
René Spandauw, Saarlouis‘ Cheftrainer erklärte nach dem Spiel: "Zu viele Fehler in der Verteidigung brachten das deutliche Viertelergebnis zu Beginn der Partie. Anschließend verbesserte sich die Verteidigung, die Fehlerquote wechselte jedoch in den Angriff. Nach der Pause haben wir dann taktisch umgestellt, wurden dadurch etwas besser und gewannen das 3. Viertel. Marburg hatte am Ende dann noch einen 10:1 Lauf, so dass die Blue Delphins das letzte Viertel mit 16:13 gewannen. Insgesamt war es ein verdienter Sieg der Gastgeberinnen".
leibt zu hoffen, dass die Royals sich bei ihrem vorerst letzten Spiel in der ersten Bundesliga, das am 17. März 2012 in der Saarlouiser Stadtgartenhalle stattfindet, ehrenvoll verabschieden.