ADAC Oldtimer-Treffen und Autoschau schlugen auf Anhieb ein

Saarlouis. Das dritte ADAC Oldtimer-Treffen & Ausfahrt dieses Jahres fand kürzlich statt, erstmals in Saarlouis. Verbunden damit war eine Autoschau auf dem Großen Markt, bei der 12 Autohändler neue und teilweise auch ausgefallene Modelle präsentierten.
Kleine Markt war für die Liebhaber nostalgischer Fahrzeuge reserviert, die hier ausgestellt wurden. Höhepunkt war der ADAC Saarland Classic Cup (ASCC), der am Sonntag ausgetragen wurde. Rund 300 liebevoll gepflegte Oldtimer fanden zahlreiche Bewunderer, 66 davon nahmen am ASCC teil, der am Großen Markt gestartet wurde. Dort wurden die Fahrzeuge auch vorgestellt bevor sie sich auf die Strecke begaben.
Die Vielfalt der Marken und Fahrzeuge gefiel nicht nur den Besuchern, sondern auch Bernd Leidinger vom MSC Piesbach e.V., der die Veranstaltung zusammen mit dem Triumph Club Saar e.V. organisierte: „Es ist eine tolle Atmosphäre und von A-Z sind viele Marken vertreten. Darunter auch einige Exoten wie der Ford GWB, ein Geländewagen aus dem Jahr 1945, mit dem Herbert Brittner und Stefan Anhaus auch gleich die Klasse 1 A für Automobile bis zum Baujahr 1945 gewannen.“ Und Rainer Bastuck, der Oldtimer-Beauftragte des ADAC Saarland e.V., ergänzt: „Wir haben viele neue Teilnehmer und sogar ein Team aus Schaumburg in Niedersachsen dabei, das mit einem Citroen ID 19 die Strecke von rund 600 Kilometern auf sich genommen hat, um hier dabei zu sein. Das freut uns und zeigt, dass der ASCC inzwischen auch überregional bekannt ist.“
Auf die 100 Kilometer lange Strecke schickte Oberbürgermeister Roland Henz die einzelnen Fahrzeuge. Erster Zwischenstopp fand in Wallerfangen statt, wo Bürgermeister Günter Zahn die Teilnehmer mit einem Glas Honig aus der Region als Begrüßungsgeschenk überraschte.
Nach einer ersten Wanderpause ging es weiter nach Wadern, wo dem Oldtimer-Tross trotz widrigster Witterungsbedingungen ein toller Empfang bereitet wurde, ähnliche später in Schmelz. Von dort aus ging es weiter zum Ziel in Piesbach. Dort fand auch die Siegerehrung statt. Die Gesamtwertung und ihre Klasse 4 A gewann.
das Familienteam Mario und Marco Rupp (Überherrn) in ihrem Fiat Spider. Das Team verteidigte damit verteidigten die Führung im ADAC Saarland Classic Cup. Dahinter belegten Marc und Karlheinz Schmidt (Riegelsberg) im VW Käfer Cabrio den zweiten Gesamtplatz und schoben sich damit auch auf Platz zwei in der Meisterschaftswertung nach vorn. Platz drei ging an Paul Niemczyk und seinen Sohn Paul Niemczyk jr. (F-Großbliederstroff) in ihrem BMW 1602 touring. Das Top 3-Trio nach den ersten drei von fünf Veranstaltungen komplettieren Markus und Matthias Gasper (Dillingen) in ihrem Triumph TR 4 hinter Rupp/Rupp und Schmidt/Schmidt.
Der Sieg in der Klasse 2A (BJ 1946-1960) ging an Martin Schmitt und Simone Witting (beide Merzig) im Porsche 356 A Cabrio, während in der Klasse 3A (1961-1970) Bärbel Kramp und Achim Austgen (Merzig) im VW Käfer Cabrio triumphierten. In der Motorradwertung belegte Karl Fürneisen (Neckarsteinach) auf seiner Mairo M200S den ersten Platz.
Die nächste Veranstaltung des ASCC findet am 24. Juli 2011 mit dem 5. Int. ADAC Oldtimer- und Youngtimertreffen und Ausfahrt in Eppelborn statt.
Die diesjährige Saison endet mit den Saarländische ADAC Oldtimertagen rund um den Linsler Hof (Überherrn) am 09.10.2011. Dort fallen auch die endgültigen Entscheidungen.

Print Friendly, PDF & Email

Tags: ADAC Oldtimer-Treffen Autoschau