Die Puhdys kommen im April

Vor Jahren, als die Rocker prophezeiten: "Wir spielen bis zur Rockerrente", da hielten das viele für einen PR-Gag, mancher vielleicht auch für eine Drohung. Längst aber ist klar, dass es ein ernstgemeintes Versprechen war, das einzulösen sie auf dem besten Wege sind. Derzeit feiern die PUHDYS mit ihrer Akustik-Tour bereits ihr 40jähriges Jubiläum. In der Merziger Stadthalle machen sie am 16. April Station.
Die PUHDYS aber sind seit ihrem Auftritt im Freiberger "Tivoli" 1969 landauf, landab unterwegs, gefeiert von den Fans, weil sie die Musik der PUHDYS lieben. Man rätselt verschiedentlich, worin dieser langandauernde Erfolg eigentlich begründet sein könnte. Da ist die Rede von musikalischer Unkompliziertheit, von einfacher Sprache, von lebensnahen Themen und Botschaften, auch von stimmlicher Unverkennbarkeit, von Musiker-Persönlichkeiten und Glaubwürdigkeit.
Mancher schwafelt auch von Nostalgie und versteht die Welt nicht mehr. Andere sehen darin eher den Ausdruck eines bestimmten Lebensgefühls, das Bekenntnis zu einer Sicht auf die Dinge des Lebens, die viel mit Ehrlichkeit, mit Moral, Identität und Integrität, auch mit Widerstand gegen Vereinnahmung zu tun hat.
Einig sind sich alle, dass da etwas Besonderes sein muss, was die PUHDYS auszeichnet. Ihr Auftreten ist aufrichtig und echt, sie spielen mit Spaß an der eigenen Sache, sie nehmen ihre Fans, aber nicht sich selbst so ernst und sind jederzeit für einen Spaß zu haben.
Das alles zusammen macht die PUHDYS zu dem, was sie sind, eine der erfolgreichsten Bands in Deutschland – ein Phänomen.
Mehr Infos unter www.kultopolis.com.

Print Friendly, PDF & Email